Thomas Holm
Der komplette Lebenslauf
im Überblick





1950

Geboren am 26. Oktober 1950
1971

Studium an der Hochschule für Musik Berlin:
Klassisches Schlagzeug und Percussion


1972

Während des Studiums erste Auftritte mit verschiedenen Bands in der Berliner Club-Szene


1973

Erste LP: "Hanuman" (Deutsch-Rock)


1974

Einstieg bei den "Messengers" (Funk-Rock mit Bläsern). Tourneen durch die BRD.
Erste Studioarbeiten als Sessionmusiker.


1975

Schallplattenaufnahmen mit Marianne Rosenberg, Udo Jürgens, Peter Maffay und Milva; Tourneen mit Berliner Bands. Einstieg beim Grips-Theater.


1976

Erste Kompositionen für das Hochschulorchester. Erste Auftritte als Vibrafonist in verschiedenen Gruppen. Tourneen mit Georg Danzer.


1977

Abschluß des Klassikstudiums an der HfM Berlin. Musikalische Leitung am Grips-Theater.


1978

Studium am Berklee College of Music in Boston. Schlagzeug, Mallets, Komposition, Arrangements. Abschluß mit Erfolg.


1979

Erste eigene Gruppen (z.B. "Mallet") mit eigenen Kompositionen.
Dozent an der Musikschule Steglitz.


1980

Kompositionen und Arrangements für verschiedene Besetzungen bis Big-Band. Arbeiten als Studiomusiker


1981

Einstieg in die "Klaus Hoffmann-Band".
LP "Veränderungen".
Tourneen durch die BRD.


1982

Workshop als Dozent für Mallets, Percussion und Schlagzeug.


1983

LP "Cia Bella" mit Klaus Hoffmann,Tourneen mit Klaus Hoffmann.


1984

Komposition "Elementen-Suite", für 13 Musiker und 99 Instrumente.


1985

Uraufführung der "Elementen-Suite". LP "Morjen Berlin". Tourneen mit Klaus Hoffmann.


1986

Komposition und Produktion der Rock-Revue "Pinke-Pinke". Aufführung in der UFA-Fabrik Berlin.


1987

Erste Kompositionen für Klassikorchester.
Uraufführung der "Percussion-Essence" in der Deutschen Oper Berlin.


1988

Gruppe "Gecko", Auftritte in Berlin und Cassette "Gecko live". Hörspielmusik zu "In der Nacht.


1989

Einstieg bei "Hellmuth Brand's Mainstream Orchestra"; Auftritte in Berliner Clubs, Cassetten-Produktionen.


1990

Workshops als Percussionist und Vibrafonist. Leiter eines eigenen Ensembles.


1991

Tourneen mit Richard Wester. Konzerte mit dem Jugendprojekt "Kinder singen Wilhelm Busch" in Namibia.


1992

Duo "Thomas Holm / Eddie Hayes Klangbilder".


1993

Robert Metcalf und Band: Tourneen und Produktionen.


1994

Weitere Auftritte und CD-Produktionen.


1995

Auftritte mit Eddie Hayes. Aufführungen und Veröffentlichung der CD "Elementen-Suite".


1996

Kompositionsaufträge für die Jubiläumskonzerte der Musikschule Steglitz "All Star Band" (Salsa Projekt). Komposition und Konzerte. "Hiob's Botschaft" (Biblische Messe). Komposition und Durchführung "Erdenklang und Sternenbilder" im Planetarium Berlin. Eröffnung des eigenen Tonstudios "Klangholm".


1997

"Sonne, Sterne, Mond & Co." - ein kosmisches Spektakel mit Musik für Erdlinge ab 6 Jahren im Planetarium Berlin (Musikalische Leitung, Komposition, Arrangements und Schlagzeug.)


1998

Auftritte mit Eddie Hayes. und gabriel Kostas "Klangbilder". Aufnahmen für "Lebensgefühl"Schlagzeug.


1999

Uraufführung von "Paulus und Korinth", ein Oratorium. Komposition, Arrangements und Vibraphon.


2000

"Zeit für Holm und Metcalf" - Konzerte und Demo-Produktionen. Konzertreise durch Polen mit "Paulus und Korinth". CD-Produktion mit "Brotherhood of Swing".


2001

Konzerte "Give mw Five". CD-Produktion und Konzerte mit Georgios Papadopoulos. GRIPS-Produktion "Flo & Co." - Kompositionen, Arrangements, Live-Schlagzeug .


2002

Produktion der CD "Give me Five - Leiff". Konzerte mit dem Projekt "Der Ruf des Dämon" im Planetarium am Insulaner. Konzerte mit "Brotherhood of Swing"


2003

Weitere Auftritte und Tourneen mit "Flo & Co" Konzerte mit "Brotherhood of Swing" und "Give me Five" Schlagzeug und Malletdozent an der Musikschule Steglitz, zahlreiche Schülervorspiele.


2004

Komposition von "Passiones" ein Oratorium von Gottfried Brezger, Christian Finke und Thomas Holm. Uraufführung von "Passiones". Weitere Auftritte mit "Give me Five"


2005

Konzerte mit "Some Blues" ein Trio mit Detlef Franz und Oliver Meyer-Krahmer.
Konzert mit "Zeugschläger".
Leitung des "Percussion-Festivals" der MS Steglitz.
Konzert mit "Give me Five" auf dem "Jazztreff 2005".


2006

Konzerte und Demos mit "Haphazard".
"Flimmer Billy" (Grips-Theater) Musikalische Leitung, Komposition und Mitwirkung als Percussionist und Vibrafonist.


2007

Erkrankung und längerer Rehaaufenthalt.


2008

CD-Produktion "Wege" im Studio P2 und im Studio "Klangholm". Mitwirkung bei der "Jugendkonferenz", vom "Weg der Mitte" im Kloster Gerode.


2009

Veröffentlichung der CD "Wege".

 
2010

"Sehnsucht nach Schöpfung"
(Thomas Holm/Gottfried Brezger)
Musikalische Bilder mit Liedern aus fünf Kontinenten.
Konzerte mit Super One Eleven.
Rhythmus/Percussion-Workshops.
Studioaufnahmen für die neue CD
"Begegnung".

 
2011

CD Begegnungen, Zusammenarbeit mit "Nouvelle Orange".

 
2012

Studioaufnahmen mit verschiedenen Künstlern im Studio Klangholm.

 
2013

Konzerte mit Super-One-Eleven.

 
2014

Aufnahmen für die neue CD "Traumtänzer". Konzert mit "Djembrazz".

 
2015

Gründung von "4 on the roof", erste Konzerte im Grips-Theater.

 
2016

Konzerte mit "SO11" und "4 on the roof". Veröffentlichung der neuen CD "Traumtänzer".

 
2017
  Konzerte mit "Traumtänzer".
Konzerte auf La Plama mit "Four on the roof".
Konzerte mit SO11.
Konzerte mit Sebatian Fischer.
Aufnahmen im Studio "Klangholm" mit verschiedenen Künstlern.
 
2018
  Konzerte mit "Four on the roof" und "Super-One-Eleven"  
2019
  Aufnahmen zur CD "Zeit", Veröffentlichung Dezember 2019